Von einfachen bis zu umfangreichen Schnittstellen
Die Abkürzung API steht für Application Programming Interface. Ganz einfach gesagt tut eine API-Schnittstelle das Folgende: Sie tauscht Daten zwischen zwei Softwaresystemen aus. Angenommen, Sie haben Unternehmenssoftware wie ein ERP-Paket und möchten zudem einen Webshop für Ihre Produkte erstellen. Der Webshop wird in einem anderen System erstellt. Dies kann beispielsweise WordPress CMS oder benutzerdefinierte Software sein. Natürlich möchten Sie, dass diese beiden Systeme miteinander kommunizieren können. Convident stellt zwischen diesen beiden Systemen eine API-Schnittsteller her. Von einfachen bis zu umfangreichen Schnittstellen, die Entwickler von Convident helfen Ihnen gerne weiter.
Fordern Sie ein Angebot an
„Welches System Sie auch verwenden,
Ihre API-schnittstelle in Maßarbeit“
Das Kommunikationsteil Ihres Softwarepakets
Die Entwickler von Convident erstellen Ihre API-Schnittstelle vollständig in Maßarbeit. Wenn Kunden etwas in Ihrem Webshop bestellen, möchten Sie, dass dies automatisch in Ihr ERP-System eingetragen wird. Oder in ein CRM-System, ein Buchhaltungspaket oder ein anderes System. Dies spart Ihnen nämlich Zeit (und Zeit ist Geld), da Sie nicht alles manuell übertragen müssen. Die Kommunikation zwischen diesen beiden Systemen erfolgt mittels der von den Convident-Entwicklern integrierten APIs. Ihr benutzerdefiniertes System (z. B. ERP-System) verfügt über eine API und Ihr Webshop über eine API.
Wie wir bei Convident sagen, ist es das Kommunikationsteil Ihres Softwarepakets. Es ruft die Daten von einem System ab und überträgt sie in ein anderes System. Zusätzlich zum Abrufen und Speichern von Daten wendet eine API auch Logik auf die Daten an. Beispielsweise kann eine API-Schnittstelle selbst Berechnungen durchführen. Angenommen, jemand möchte 20 Teile eines bestimmten Produkts haben. Die API ruft den Stückpreis aus dem ERP ab und berechnet die Gesamtsumme für Sie. Das einmalige Bauen erfordert zunächst Zeit, erspart Ihnen aber langfristig extrem viel Arbeit!
Eine gute API-Verbindung erspart Ihnen Zeit, da Sie nicht alles manuell übertragen müssen.
Weitere Informationen?
Wünschen Sie weitere Informationen oder sind Sie bereits davon überzeugt, dass Convident der Entwickler für Ihre API-Schnittstellen ist?
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail!
Jeden tag neue Erfolgsgeschichten!
Sehen Sie sich unsere Projekte und Referenzen an
Sehen Sie sich unsere Projekte an
API-Schnittstellen für verschiedenste Systeme
Convident entwickelt maßgeschneiderte Software in verschiedenen Formen und Größen, z.B. Ihr HR-System, ERP-System, CRM-System, Planungsanwendung, App zur Stundenregistrierung, Webshops usw. Für all diese Systemtypen ist eine Softwareschnittstelle möglich. Viele große Softwarepakete verfügen über APIs, die für jeden verfügbar sind, aber es gibt auch Pakete, die keine API zur Verfügung stellen oder sogar über gar keine API verfügen. In dem Fall baut Convident eine API für Sie!
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie zurückgerufen werden?