Der Zweck einer Website besteht in der Regel darin, Ihr Zielpublikum online zu erreichen, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Sie wollen online gefunden werden und Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung so gut und übersichtlich wie möglich anbieten. Um dieses Ziel zu erreichen, muss Ihre Website gut aufgebaut sein. Sie müssen sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit stimmen. Eine benutzerfreundliche Website soll z. B. mehr Besucher anlocken oder sie mit Informationen versorgen. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dem allgemeinen Begriff der benutzerfreundlichen Websites befassen. Denn worauf müssen Sie achten und wie können Sie Ihre eigene Website verbessern?
Im Jahr 2019 haben 46 % der Online-Modekäufer mit ihrem Handy eingekauft. Das ist weltweit und höher als bei den Desktop-Käufern mit 44 % (Ecommercenews.nl). Auch in diesem Jahr erwarten Experten einen Anstieg dieses Prozentsatzes. Es wird also immer wichtiger, dass Ihre Website nicht nur für Desktop und Tablet, sondern auch für Mobiltelefone benutzerfreundlich ist. Vielleicht stellen Sie sogar selbst fest, dass Sie immer häufiger Ihr Telefon benutzen, wo Sie früher hinter dem Computer her gekrochen sind. In den letzten Jahren werden immer mehr Websites „mobile first“ gestaltet. Hier kommt das Responsive Web Design zum Einsatz. Diese Methode wenden auch wir an und sorgen dafür, dass Websites auf allen Bildschirmtypen perfekt aussehen. Die Benutzerfreundlichkeit der Website steht dabei an erster Stelle.
Mobilfreundliche Websites sind unglaublich wichtig, denn die Zahl der mobilen Internetbesucher übersteigt seit Jahren die Zahl der Desktop-Besucher (medium.com). Stellen Sie also sicher, dass Sie eine responsive, mobilfreundliche Website haben, um Ihre Zielgruppe besser zu erreichen.
Der erste Eindruck Ihrer Website entscheidet mit über ihren Erfolg. Macht es den Besuchern Spaß, Ihre Website anzuschauen? Dann bleiben sie länger und klicken sich öfter durch die Website. Dies können Sie erreichen, indem Sie dafür sorgen, dass Ihre Website leicht zu durchschauen ist. Als Besucher schauen Sie immer auf das Layout der Website, oft unbewusst. Eine unübersichtliche und überfüllte Website wird nicht so gut abschneiden wie eine, die viel Ruhe ausstrahlt. Wenn Sie eine unübersichtliche Website haben und die Besucher sie schnell wieder verlassen, wirkt sich das auf Ihre Absprungrate aus. Eine hohe Absprungrate bedeutet, dass die Besucher Ihre Website schnell wieder verlassen, ohne etwas unternommen zu haben. Lesen Sie hier mehr über Absprungraten.
Natürlich trägt auch das Erscheinungsbild einer Website dazu bei. Denken Sie an Konsistenz innerhalb der Website, eine bestimmte Verwendung von Farbe und Design. Eine Website, die man gerne anschaut, ist eine Website, auf der man gerne bleibt.
Achten Sie außerdem auf die Geschwindigkeit Ihrer Website: Wie schnell laden die Seiten? Nicht unwichtig, auch für Ihr SEO: Google bevorzugt Websites, die schnell laden (vor allem auf mobilen Geräten), und zeigt sie auch in den Suchergebnissen weiter oben an.
Um dies zu erreichen, können Sie zum Beispiel Fotos und Videos komprimieren, damit sie weniger schwer auf Ihrer Website lasten. Wenn Ihre Website teilweise mit eigenem Code geschrieben ist und nicht so schnell lädt, wäre es vielleicht eine gute Idee, den HTML-Code einmal auf Fehler oder unnötigen Code zu überprüfen.
Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten, ist nicht so einfach, wie es klingt. Wenn Ihre Website Nachrichten anbietet, müssen Sie dafür sorgen, dass Blogs und Artikel regelmäßig aktualisiert werden. Drastisch veraltete Websites werden von Google bei den Suchergebnissen gemieden (Theedigital.com). Es ist auch wichtig für Ihre Zuverlässigkeit, dass Sie die Website aktuell und aktiv halten. Als Unternehmen müssen Sie auch Ihre Dienstleistungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Denn eine aktuelle Website ist eine benutzerfreundliche Website.
Indem Sie Ihre Website aktiv und auf dem neuesten Stand halten und sie regelmäßig aufräumen. Sie halten sie für den Besucher interessant. Dadurch werden sie dazu verleitet, auf Ihrer Website zu bleiben und eine Bestellung aufzugeben oder mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Möchten Sie auch eine benutzerfreundliche Website? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir würden uns gerne mit Ihnen unterhalten.