Die Wirkung von Online-Bewertungen

Das Internet ist voll von Websites, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Die Besucher finden sich in einem Meer von Möglichkeiten wieder. Wie stellen Sie also sicher, dass diese Besucher ein Produkt oder eine Dienstleistung bei Ihnen kaufen und nicht bei einem Konkurrenten anklopfen? Um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein, müssen Sie sich ständig von ihr abheben und hervorstechen. Sie Sie, wie Online-Bewertungen Ihrem Unternehmen helfen können, sich von anderen Unternehmen abzuheben.

Vertrauen

Online-Bewertungen haben einen großen Einfluss auf das Vertrauen der Verbraucher. Vertrauen ist einer der wichtigsten Aspekte des Kundenerlebnisses und der Weg, um einen Kunden zu binden. Viele potenzielle Kunden lesen eine Reihe von Bewertungen, bevor sie einen Kauf tätigen. Es ist daher ratsam, eine Liste von Bewertungen auf Ihrer Website anzuzeigen.

Mein digitaler Zuschuss 2023

Lokal gefunden werden

Bei der Online-Suche werden lokale Unternehmen in einer Übersicht angezeigt. Darin sind Adressdaten und Öffnungszeiten sowie Online-Bewertungen aufgeführt. Sie können diese Liste lokaler Unternehmen sogar nach Bewertungspunkten filtern. Internet-Besucher sehen auf einen Blick, welche konkurrierenden Unternehmen in ihrer Nähe ansässig sind, und erhalten einen Überblick über die Online-Bewertungen. Dabei werden die angezeigten Unternehmen von 1 bis 5 bewertet und die Anzahl der Bewertungen ist ebenfalls sichtbar. Heben Sie sich von Ihren lokalen Mitbewerbern ab und bauen Sie ein vertrauliches Profil durch Online-Bewertungen auf.

Schlechte Bewertungen kosten Sie Kunden

Im Gegensatz zu positiven Bewertungen wirken sich schlechte Bewertungen negativ auf das Vertrauen der Verbraucher aus und können sie davon abhalten, bei Ihnen zu kaufen. Daher ist es sehr wichtig, positive Bewertungen zu erhalten und schlechte Bewertungen zu kontrollieren.

Online-Bewertungen sind überall

Produkt- und Unternehmensbewertungen sind allgegenwärtig. Sie sind unverzichtbar geworden. Es gibt so viele Anbieter im Internet, dass ein Verbraucher den Unterschied nicht mehr erkennt. Online-Bewertungen sind das Unterscheidungsmerkmal für diese ähnlichen Unternehmen. Die Verbraucher schauen nicht mehr nur auf Google-Bewertungen, sondern teilen ihre Erfahrungen und Meinungen auch in den sozialen Medien. Schlechte Erfahrungen verbreiten sich manchmal wie ein Lauffeuer von einer Plattform zur anderen.

Reagieren Sie auf schlechtes Feedback

Um zu verhindern, dass sich schlechtes Feedback in Ihren Bewertungen ausbreitet, ist es ratsam, auf schlechtes Feedback zu reagieren. Natürlich kann es vorkommen, dass Sie eine schlechte Bewertung erhalten. Vielleicht hat die Lieferung zu lange gedauert oder das Produkt war beschädigt. Lassen Sie sich davon nicht beunruhigen, sondern setzen Sie sich mit dem Verbraucher auseinander. Nutzen Sie die negative Bewertung, um daraus zu lernen, und überlegen Sie sich, wie das Problem hätte vermieden werden können. Eine positive Bewertung ist eine Sache, aber eine negative Bewertung in eine positive zu verwandeln, ist schwieriger!

Nutzen Sie die sozialen Medien

Manchmal laufen die Dinge zwischen Ihnen als Unternehmen und dem Verbraucher schief. Die Person, die den Kauf getätigt hat, möchte eine schnelle Lösung finden. Sie möchten vermeiden, dass der Verbraucher auf seinen Social-Media-Kanälen eine wütende Geschichte schreibt. Stellen sie also sicher, dass Sie in den sozialen Medien präsent sind und auf solche Nachrichten reagieren. Zeigen Sie, dass Sie online sichtbar und erreichbar sind, indem Sie öffentlich in Lösungen denken, die potenziellen Kunden einen vertraulichen Eindruck vermitteln.

Positive Beweertung

Fazit

Online-Bewertungen sind hervorragend geeignet, um (potenziellen) Kunden Vertrauen zu geben. Negative Bewertungen haben den gegenteiligen Effekt. Darüber hinaus helfen Bewertungen bei der Auffindbarkeit in Google und können mehr Kunden anlocken. Nutzen Sie das Feedback aus Ihren Bewertungen und verwandeln Sie negatives Feedback in positive Bewertungen, indem Sie transparent mitdenken und Lösungen anbieten. Das Kundenerlebnis ist Ihr Schlüssel zu Erfolg.


Timo
Online Marketingexperte
© 2014 - 2023 Copyright - Convident. Convident B.V. wird mit 4.8 / 5 bewertet, basierend auf 227 Bewertungen. Partnerships Arbeitsfeld Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen