Facebook & Instagram Shopping: Starten Sie Ihren Webshop kostenlos!

Sind Sie Unternehmer und verkaufen Sie Ihre Produkte in einem Ladengeschäft oder über einem Webshop? Dann könnte Facebook und Instagram Shopping das richtige Marketinginstrument für Ihr Unternehmen sein. Facebook und Instagram Shopping ist eine Webshop-Funktion, die es Unternehmern ermöglicht, ihre eigenen Online-Schaufenster auf Facebook und Instagram einzurichten. In diesem Blog lesen Sie, wie Facebook und Instagram Shopping funktionieren, wie Sie Ihr Online-Schaufenster individuell gestalten können und warum es so kundenfreundlich ist.

Wie funktionieren Facebook und Instagram Shopping?

Während der Corona-Krise bemerkten die Unternehmer, dass der Verkauf über Online-Kanäle immer wichtiger wurde. Die Unternehmer durften ihre Läden nicht öffnen und die niederländischen Verbraucher mussten zu Hause bleiben. Unternehmen wie Amazon.com und Bol.com verzeichneten ein rasantes Wachstum ihrer Online-Verkäufe. Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram wollen schon seit langem in der Welt des elektronischen Handels konkurrieren. So haben die Kanäle verschiedene E-Commerce-Funktionen wie Marketplace und Product Tagging eingeführt. Dieses Mal jedoch gehen Facebook und Instagram bei ihren E-Commerce-Plänen für ihre Nutzer einen großen Schritt weiter.

Facebook und Instagram wollen es Unternehmern so einfach wie möglich machen, einen Webshop einzurichten. Zunächst einmal ist es sinnvoll, Ihre Facebook- und Instagram-Seite als Unternehmensseite einzurichten. Wenn Sie Ihre Social-Media-Seite als Unternehmensseite einrichten, öffnen sich viele Türen. So können Sie beispielsweise Statistiken über Ihre Beiträge, Anzeigen und Besucher einsehen. Außerdem können Unternehmer ihren Katalog zu ihrer Unternehmensseite hinzufügen. Wenn Sie Ihren Facebook- oder Instagram-Shop einrichten möchten, können Sie ganz einfach Produkte aus Ihrem Katalog auswählen und zu Ihrem Shop hinzufügen. Wie in den folgenden Abbildungen gezeigt, führt Facebook und Instagram Sie ausführlich durch den Ablaufplan für die Einrichtung Ihres Facebook- und Instagram-Shops.

Einrichtung von Facebook und Instagram Shop

Sobald Ihr Facebook- und Instagram-Shop eingerichtet ist, kann er den Online-Nutzern angezeigt werden. Verbraucher finden den Shop auf den entsprechenden Facebook- und Instagram-Geschäftsseiten sowie auf dem speziellen Shopping-Tab. Darüber hinaus kann der Shop in geposteten Posts, Stories und Reels des Unternehmens gefunden werden. Geschäftsinhaber können auch bezahlte Anzeigen in der Nachrichtenbox für ihren Facebook- oder Instagram-Shop schalten. Verbraucher können sich dann die gesamte Kollektion im Shop ansehen, Produkte speichern oder eine Bestellung auf der Website/Webshop des Unternehmens aufgeben. Derzeit ist es nur in den USA möglich, den Checkout im Shop auf Facebook und Instagram abzuschießen. Meta möchte dies so bald wie möglich allen Online-Kunden auf beiden Plattformen zur Verfügung stellen.

Unterschied zwischen Facebook und Instagram Shop und dem Standardkatalog.

Natürlich gibt es auf Facebook bereits den Facebook-Katalog, in dem Produkte hinzugefügt werden können. Der Facebook-Katalog unterscheidet sich jedoch erheblich von der neuen Facebook- und Instagram-Shop-Funktion. Die Optionen innerhalb von Facebook und Instagram Shopping sind für den Geschäftsinhaber, aber vor allem für den Online-Konsumenten, viel umfangreicher als beim Standard-Facebook-Katalog. So können Online-Kunden zum Beispiel nach Produktkategorien filtern. Weitere erweiterte Optionen innerhalb von Facebook und Instagram Shopping werden im Folgenden erläutert.

Wie sehen Facebook und Instagram Shopping aus?

Wenn Sie Ihren Facebook- und Instagram-Shop einrichten, erhalten Sie Optionen, um das Layout und den Stil anzupassen. So können Sie beispielsweise die Größe, die Farbe und den Stil des Textes in Ihrem Shop anpassen. Darüber hinaus können Sie als Geschäftsinhaber Ihre eigene Hausfarbe mithilfe eines HEX-Codes hinzufügen. Verxchiedene Schaltflächen in Ihrem Facebook- und Instagram-Shop können evenfalls personalisiert werden. Bei der Gestaltung Ihres Shops gibt Ihnen Facebook ein ständiges Beispiel. Außerdem ist es möglich, den Shop in Instagram zu wechseln und eine Vorschau zu sehen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Facebook- und Instagram-Shop voll und ganz auf Ihre Zielgruppe(n) und Ihr Unternehmen abgestimmt ist.

Design Facebook und Instagram shop

Heutzutage ist es auch möglich, einen eigenen Livestream über Facebook oder Instagram zu starten. Unternehmen machen sich dies bereits zunutze, indem sie Livestreams starten, um Produkte zu zeigen und zu bewerben. Facebook und Instagram wollen es nun ermöglichen, Shopping in Livestreams zu integrieren. Das bedeutet, dass Online-Konsumenten in der Lage sein werden, Produkte über Livestreams zu kaufen. So können beispielsweise Models in einem Livestream Producte vorstellen und diese im Livestream markieren. Das entsprechende Produkt wird dann aus dem Facebook-Katalog in der Ansicht des Online-Konsumenten angezeigt.

Ausgerichtet auf Online-Verbraucher.

Das neue Facebook- und Instagram-Shopping ist ganz auf den Online-Verbraucher ausgerichtet. Es ist einfach, mit den Verbrauchern über Social-Media-Kanäle zu kommunizieren, und genau das machen sich Facebook und Instagram zunutze. Sie bieten sogar einen Kundenservice für Shopping-Funktionen über andere Online-Kanäle an. Hat der Kunde etwas über Facebook oder Instagra, Shopping gekauft und hat ein Problem? Dann kann er ganz einfach Hilfe von dem jeweiligen Unternehmen erhalten, indem er eine Nachricht über Facebook Messenger, Instagram Direct oder WhatsApp schickt. Auf diese Weise können Unternehmen schnell und gezielt mit dem Kunden sprechen und ihm bei seinem Problem helfen. Dies wird der Beziehung zwischen Kunde und Unternehmen einen positiven Impuls verleihen.

Kunden-spezifisch

Schließlich testet Meta auf Facebook Treueprogramme für Online-Kunden und Unternehmen. Das Treueprogramm ermöglicht es den Verbauchern, ihre aktuellen Abonnements/Konten bei einem Unternehmen mit ihrem persöhnlichen Facebook-Konto zu verknüpen. Nach der Verknüpfung können die Verbraucher den Status ihrer Produkte in Facebook einsehen, Punkte für Aktivitäten im Facebook-Shop sammeln und Rabatte auf Einkäufe erhalten. Dies sind alles Tools, die Meta testet, um den Online-Konsumenten das Einkaufen über Facebook anstelle der traditionellen Online-Verkaufskanäle zu erleichtern. Wenn es sich als erfolgreich erweist, könnte Meta beschließen, es auch für Instagram einzustzen.

 

Sind Sie neugierig auf das Potenzial von Facebook und Instagram Shopping für Ihr Unternehmen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder kommen Sie auf eine Tasse Kaffee in unser Büro. Unsere Online-Vermarkter sind erfahren im Einrichten und Bewerben Ihres Facebook- und Instagram-Shops.


Sander Kooi
Online Marketingexperte
© 2014 - 2023 Copyright - Convident. Convident B.V. wird mit 4.8 / 5 bewertet, basierend auf 227 Bewertungen. Partnerships Arbeitsfeld Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen