Seit Anfang November gibt es bei Google Ads die Möglichkeit, Performance-Max-Kampagnen zu erstellen. Dabei handelt es sich um eine Kampagnenform, die noch mehr Automatisierung beinhaltet, als wir es von Google bereits gewohnt waren. Aber was ist eine Performance-Max-Kampagne, wo wird sie angezeigt und ist es ein Kampagnenformular, das erstellt werden muss?
Performance Max ist ein neues Kampagnenformular, das von Google eingeführt wurde. Es handelt sich um ein Kampagnenformular, das die Automatisierung von Google auf eine neue Stufe hebt und mehr maschinelles Lernen einsetzt, als wir es bisher gewohnt waren.
Eine Performance-Max-Kampagne ermöglicht es dem Werbetreibenden, mit einer einzigen Kampagne auf mehreren Kanälen zu werben. Früher war dies nicht möglich, und man musste mehrere Kampagnen erstellen, um dies zu tun. In dieser Hinsicht kann diese neue Form der Werbung als bahnbrechend bezeichnet werden und ist ein großer Schritt in der Automatisierung von Google.
Performance Max-Kampagnen werden in den folgenden Kanälen angezeigt:
Damit ist es die erste Kampagnenform innerhalb von Google Ads, die es Ihnen ermöglicht, mit einer Kampagne auf so vielen verschiedenen Kanälen zu werben.
Neben einer Reihe von Einstellungen, die Sie standardmäßig ausfüllen müssen, wie z. B. Budget und Gebotsstrategie, bittet Google um die folgenden Eingaben für Ihre Performance Max-Kampagnen:
Sobald Sie diese Angaben gemacht haben, kann die Kampagne gestartet werden. Es ist also nicht notwendig, Ihrer Performance Max-Kampagne Keywords hinzuzufügen. Google bestimmt selbst, wann die entsprechenden Anzeigen geschaltet werden.
Sobald die Kampagne läuft, stehen Ihnen nur wenige Tools zur Verfügung, um Änderungen an Ihrer Kampagne vorzunehmen. Sie sehen zum Beispiel nicht, bei welchen Suchbegriffen die Kampagne angezeigt wurde, Sie sehen nicht, über welche Kanäle die Kampagne angezeigt wurde, die Leistung der einzelnen Anzeigengruppen ist nicht angegeben und die Budgetverteilung pro Kanal ist unbekannt. Was Sie beeinflussen können, ist die sogenannte Qualität Ihrer Anzeige. Das bedeutet, dass Sie die verfügbare Menge an Überschriften, Beschreibungen, Bildern und Videos so gut wie möglich ausnutzen sollten. Ähnlich, wie wir es von Display- und Responsive Search-Anzeigen kennen. Je mehr Sie alles ausfüllen und die Überschriften und Beschreibungen variieren, desto höher wird die Bewertung von Google ausfallen. Dies sagt jedoch noch nichts über die Leistung der Anzeigen aus.
Es klingt natürlich sehr schön, eine solche Kampagne zu erstellen und sich dann zurückzulehnen. Es ist jedoch wichtig, ein paar Dinge zu beachten. Die Kampagne basiert auf maschinellem Lernen und es ist daher wichtig, dem Google-Algorithmus genügend Input (Daten) zu liefern. Historische Daten sind hier der Schlüssel und entscheiden weitgehend über den Erfolg der Kampagne. Wenn Sie über viele historische Daten verfügen, ist es für den Algorithmus einfacher, die richtige Zielgruppe zu finden. Da Sie während der Kampagne nur eine begrenzte Kontrolle darüber haben, ist es wichtig, dass Sie dies im Vorfeld richtig machen.
Mit historischen Daten meine ich außerdem, dass es in der Vergangenheit genügend Konversionen gegeben haben muss, um gute Ergebnisse mit der Kampagne zu erzielen. Wenn das nicht der Fall ist, weiß Google nicht, welche Zielgruppe angesprochen werden soll und wer eine höhere Chance auf Konversion hat. Google schießt dann sozusagen mit Kanonen auf Spatzen, in der Hoffnung, einen Volltreffer zu landen; die Chancen dafür sind natürlich gering. Daher müssen Sie Google ein möglichst klares Ziel vorgeben, auf das es schießen kann.
Mein Ratschlag lautet daher: Verwenden Sie Performance-Max-Kampagnen, wenn Sie über eine Menge historischer Daten verfügen, anhand derer Google weiß, worauf Sie abzielen müssen. Die Erfolgschancen Ihrer Kampagne steigen dann erheblich. Außerdem sind Performance-Max-Kampagnen noch nicht in allen Konten verfügbar. Sie werden erst dann Zugang zu diesem Kampagnen Formular haben, wenn das neue Aussehen des Konversionsbildschirms in Ihrem Konto in Google Ads verfügbar ist. Dies wird von Google schrittweise eingeführt, was bedeutet, dass noch nicht jedes Ads-Konto Zugang dazu hat und Performance Max nicht automatisch darauf ausgeführt werden kann.
Benötigen Sie Hilfe beim Einrichten Ihrer Performance Max-Kampagnen? Dann kontaktieren Sie unsere SEA-Experten, die Ihnen gerne weiterhelfen.