Die 5 wichtigsten Webdesign-Trends für das neue Jahr 2022

Die Welt um uns herum ist ständig im Wandel. Im ersten Monat des Jahres 2022 erleben die Menschen Veränderungen, die das tägliche Leben schwieriger oder unberechenbarer machen. Die Menschen sehnen sich nach mehr Stabilität und Ausgeglichenheit. In der Welt des Webdesigns spiegelt sich dies in verschiedenen Trends wider. In diesem Blog gehen wir ausführlich auf die Top 5 Webdesign-Trends für das neue Jahr 2022 ein. Anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen, wie Convident die beliebtesten und wertvollsten Webdesign-Trends auch im neuen Jahr umsetzt!

1. Überzeugendes Webdesign führt zu mehr Conversions

Heutzutage verbringen die Menschen immer mehr Zeit im Internet. In den letzten Jahren haben wir einen enormen Anstieg der Zahl der Nutzer von Mobiltelefonen aus gesehen. Und dieser Trend wird sich auch 2022 fortsetzen. Internetnutzer suchen täglich von ihrem Desktop oder Handy aus nach Unterhaltung, sozialen Kontakten und nutzen das Internet für die Arbeit. Die restliche Zeit suchen die Menschen nach Informationen über Produkte oder Dienstleistungen, die sie neben der digitalen Welt nutzen. Oft suchen die Nutzer in dieser Position nach Gefühl und Inspiration. Das liegt zum Teil daran, dass die Nutzer beim Verkauf eines Produkts oder bei der Übersetzung einer realen Erfahrung ein Gefühl auf ihrem digitalen Bildschirm suchen. Bei Convident sehen wir, dass immersives Webdesign dazu führt, dass Verbraucher inspiriert werden. Ein Nutzer, der inspiriert ist und das richtige Gefühl hat, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit konvertieren und beispielsweise ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen.

Eine Branche, in der die Vermittlung eines Gefühls sehr wichtig ist, sind zum Beispiel Unternehmen, die Produkte für den Innen- und Außenbereich verkaufen. Im täglichen Leben laufen die Menschen von einem Ort zum anderen. Wenn wir zu Hause auf dem Sofa sitzen, wollen wir Ruhe, Komfort und ein Gefühl der Sicherheit. Bei Websites für die Inneneinrichtung sehen wir, dass es interessant ist, ein Design für die Website zu verwenden, das einzigartig, inspirierend und lebendig wirkt. Auch Outdoor-Unternehmen versuchen, mit intelligentem Webdesign dafür zu sorgen, dass die Verbraucher sich vorstellen können, wie die Produkte in ihrem Garten aussehen werden. Das Bild unten zeigt zum Beispiel, wie Polygon Design seine Produkte geschickt in das Webdesign integriert, um den Verbrauchern ein Gefühl zu vermitteln.

Webdesign-TrendAbb. 1: Polygon Design – Einzigartiges und lebendiges Webdesign, das Gefühle vermittelt.

2. Wechselnde Typografie und der Einsatz von Farben lenken die Aufmerksamkeit auf den Inhalt

Typografie umfasst alles, was mit Textdesign zu tun hat. Denken Sie an die Wahl der Schriftart, der Farbe, der Größe, des Zeilenabstands oder des Leerraums in Texten. Ein Trend, den Convident im Jahr 2022 sieht, ist, dass durch die Integration von Typografie und Website-Design die Aufmerksamkeit auf wichtige Inhalte gelenkt werden kann. Wir sehen zum Beispiel, dass die Bewegung von Texten immer häufiger wird. Durch die Anwendung einer starken Strategie kann der Text hervorstechen, wenn er mit Bewegung versehen ist. Schaltflächen auf Ihrer Website oder in Ihrem Webshop können ihre Farbe oder Größe ändern, wenn die Benutzer sie überfliegen, so dass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie angeklickt werden.

Außerdem wird die Farbwahl auf Ihrer Website oder in Ihrem Webshop immer durchdachter. Dies gilt nicht nur für die Typografie, sondern auch für die Verwendung von Farben im gesamten Webdesign. Webdesigner wissen, dass unterschiedliche Farben auch unterschiedliche Emotionen auslösen. Die Farbe Gelb wird schnell mit einem Glücksgefühl in Verbindung gebracht. Wenn Sie jedoch einen „Spritzer“ Gelb in Ihr Webdesign einbauen, führt das nicht sofort zu Glücksgefühlen beim Benutzer. Überlegen Sie, welche Emotionen Sie bei Ihrem Nutzer wecken wollen und wie Sie diese am besten in die Typografie und das weitere Webdesign integrieren können.

3. Verschiedene Arten von Hintergründen kehren ins Webdesign zurück

In den letzten Jahren haben wir bei Convident eine Zunahme der Verwendung von Video-Slidern im Hintergrund festgestellt. Außerdem wird auf der Homepage häufig ein Hintergrund mit automatisch vorbeiziehenden Bildern gewählt. Außerdem wird sich der Trend zu dunklen Hintergründen auch im Jahr 2022 fortsetzen. Einer der neuen Trends für die Top 5 des Webdesigns 2022 ist die Verwendung von Lineart-Hintergründen und Hintergründen, die von Art déco inspiriert sind.

Zunächst einmal werden Lineart-Hintergründe immer beliebter. Lineart-Hintergründe werden in der Regel auf Websites verwendet, um den Benutzern die Navigation auf den Seiten zu erleichtern. Darüber hinaus werden Lineart-Hintergründe verwendet, um die Nutzer in eine bestimmte Richtung auf der Website zu lenken. In der folgenden Abbildung von BeAgency ist deutlich zu sehen, wie der abstrakte Lineart-Hintergrund dem Benutzer hilft, den verfügbaren Inhalt zu lesen und zu sehen. Das Webdesign von Be.co-work verwendet zwei sehr einfache Bögen in den Ecken, um die Aufmerksamkeit des Nutzers auf das zu lenken, was wichtig ist, z. B. „Buchen Sie einen Platz“.

Webdesign-Trend

2. BeAgency – Abstrakte Liniengrafik navigiert den Benutzer durch den Inhalt.

Webdesign Trend
Abb. 3: Be.co-work – Line-art lenkt die Aufmerksamkeit des Nutzers auf das zentrale Element.

4. Interaktives Webdesign bietet zusätzlichen Kontext für den Benutzer

Ein großer Trend, den die Webdesigner von Convident im Jahr 2022 sehen, ist die Verwendung von interaktivem Webdesign. Vor allem Websites mit kommerziellem Hintergrund oder Webshops setzen interaktive Elemente ein, um den Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Damit soll das Webdesign Besucher anlocken, sie dann mit dem Inhalt beschäftigen und sie konvertieren. Beispiele für interaktives Webdesign sind Video- und Bilder-Slideshows oder Firmenmitarbeiter, die ihre Position verändern, wenn der Nutzer mit der Maus darüber fährt. Darüber hinaus bieten interaktive Schieberegler, die es den Nutzern ermöglichen, Vorher-Nachher-Ergebnisse zu sehen, einen zusätzlichen Mehrwert. Sehen Sie sich das folgende Video an, in dem BeDentist dies sehr geschickt einsetzt.

Video 1: BeDentist – Interaktiver Schieberegler schafft Mehrwert.

Aber aufgepasst! Denn ein weiterer Trend, den wir beobachten, ist der Anstieg des minimalistischen Ansatzes bei der Gestaltung von Websites oder Webshops. Die Prämisse des minimalistischen Ansatzes ist, dass ein minimales Webdesign zu einer maximalen Geschwindigkeit führt. Heutzutage werden die Nutzer im Internet mit Werbung, Promotionen, eingerückten Elementen oder anderen Botschaften bombardiert. Wir sehen, dass Unternehmen zunehmend verstehen, wie einige wenige starke Botschaften in ihrem Webdesign zu mehr Konversionen führen können. Umfangreiche Texte mit Erklärungen weichen kurzen, klaren Aussagen, die dennoch das Wesentliche der Botschaft erfassen. Unsere Webdesigner stellen fest, dass der minimalistische Ansatz des Webdesigns in vielen Fällen das Nutzererlebnis verbessert.

5. Nicht-traditionelles Scrollen

Heutige Website-Nutzer verhalten sich auf einer Website anders als noch vor 20 Jahren. Die große Mehrheit der Nutzer greift über ein mobiles Touchscreen-Gerät auf das Internet zu. Traditionell war nur vertikales Scrollen auf einer Website oder in einem Webshop möglich, wenn man eine Tastatur und eine Computermaus benutzte. Mit mobilen Geräten kann das Webdesign mit einem flüssigeren und intuitiveren Benutzererlebnis entwickelt werden. Die Nutzer können nicht nur vertikal, sondern auch horizontal oder diagonal streichen, um den Inhalt der Website auf ihren mobilen Geräten anzuzeigen. Convident ist der Ansicht, dass das Design bestimmter Websites immer mehr einem Spiel ähnelt.

Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten der Top-5-Webdesign-Trends für 2022? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder kommen Sie auf eine Tasse Kaffee im Büro vorbei. Unsere Webdesigner und Webentwickler erklären Ihnen gerne, wie diese neuen Trends in Ihre Website oder Ihren Webshop integriert werden können!

Kontaktieren Sie uns!




Sander Kooi
Online Marketingexperte
© 2014 - 2023 Copyright - Convident. Convident B.V. wird mit 4.8 / 5 bewertet, basierend auf 227 Bewertungen. Partnerships Arbeitsfeld Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen